29.09.2021
[Werbung wegen Produktabbildung und - nennung. Alle in diesem
Beitrag vorkommenden Produkte wurden von mir selbst bezahlt. Ich erhalte
keinerlei finanzielle Vergünstigung vom Hersteller.]
Heute ist für die Hundekinder etwas wenig Zeit und so habe ich mir überlegt, dass sie nicht ganz zu kurz kommen, gibt es das Frühstück heute mal nicht im Napf, sondern im Ausschleckspielzeug.
Die Beiden freuen sich schon darauf.
Und dann wird fleißig ausgeschleckt.
Leo ist schon fertig.
Kann man fast wieder in den Schrank zurück räumen so sauber wie er ausgeschleckt hat.
Nachschlag?
Leona ist auch fertig.
Eine Beschäftigung die ich über alles liebe, mit oder ohne nachschlag.
AntwortenLöschenEinen wunderbaren Start in die neue Woche wüsncht die Ayka
Sehr niedlich die beiden. Aber wird das Futtern dadurch wirklich schwerer? Sieht gar nicht so aus...
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Etwas, weil die Schüssel sich beim Ausschlecken bewegt. Außerdem ist das Ausschlecken durch die Noppen etwas aufwändiger wie beim glatten Napf. Aber sehr schwierig ist es natürlich nicht.
LöschenLiebe Grüße
Auenländerin
Was für eine süße Idee - und die Beiden sind eifrig bei der Sache gewesen. Wir nutzen hier eigetnlich nur die Spielzeuge von Kong zum Ausschlecken und manchmal einen Anti-Schling-Napf für Shadow ... da muss ich vielleicht doch auch mal schauen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Isabella mit Cara und Shadow
Die Näpfe schauen aus, wie abgewaschen :-)
AntwortenLöschenViele Grüßed Heidi
Etwas Abwechslung ist immer gut! Da ich auch immer das Gefühl habe, dass Ciarán zu kurz kommt, bekommt der Arme seine Mahlzeiten nur selten im Napf.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Nadine mit Ciarán
Ha, trotzdem schön sauber ausgeschleckt.
AntwortenLöschenWir hatten ähnliche Näpfe:
http://schlappohren.over-blog.de/article-geahnt-110430683.html
Viele Grüße Heidi
Eine Beschäftigung die ich über alles liebe, mit oder ohne nachschlag.
AntwortenLöschen